Aussteller

BRW Finanz AG

 

Die Gründung der BRW Finanz AG erfolgte Mitte 2008 und fiel zu-sammen mit dem Ausbruch der Finanzmarktkrise. Waren die ersten Monate deswegen noch von großer Unsicherheit geprägt, erfreute sich die Gesellschaft schon bald eines stetig wachsenden Zuspruchs.
 
Das mag im BRW-Anspruch begründet liegen, als reiner Honorar-berater durchweg die Kundeninteressen in den Vordergrund zu stellen. Folgerichtig gehörte die BRW Finanz AG mit zu den ersten Honorar-Anlageberatern, die seit dem 01.08.2014 im Honoraranla-geberater-Register der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungs-aufsicht (BaFin) registriert wurden und sich den strengen Regeln der BaFin unterworfen haben.
 
In gleichem Maße wichtig ist jedoch ein solides Fundament, auf dem aufbauend die eigene Vision entwickelt und in die Zukunft getragen werden kann. Dieses Fundament bilden im Falle der BRW Finanz AG 64 Aktionäre, von denen die beiden Unternehmens-gründer, Thomas Ritterbusch und Kerstin Borchardt, auch heute noch den Löwenanteil der Stimmen in den eigenen Händen halten und somit als Garant für die Unabhängigkeit der Gesellschaft und die familiäre Unternehmenskultur stehen.
 
Von Anfang an arbeitete das Team mit großer Leidenschaft und Zuversicht daran, den Worten „Versprochen. Gehalten.“ Taten fol-gen zu lassen. Die Basis für das eigene Handeln bildete dabei zu jeder Zeit der konsequent gelebte Fundamentalansatz, dem sich die Mitarbeiter der BRW Finanz AG verschrieben haben und der sie verpflichtet, niemals im vermeintlichen Kundeninteresse zu spekulieren. Was nicht verstanden wird, wird unterlassen; was nicht verständlich gemacht werden kann, wird nicht angeboten. Dass im Alltag dennoch Fehler passieren, ist unvermeidlich; offen über sie zu sprechen und aus ihnen zu lernen ist jedoch in gleicher Weise selbstverständlich.
 
Zahlreiche positive Erwähnungen in Presse, Funk und Fernsehen sowie Auszeichnungen (unter anderem WirtschaftsWoche „Beste Vermögensverwalter 2018, 2019 und 2020“ oder Citywire „TOP 50 Vermögensverwalter in den Jahren 2017, 2018 und 2019“) ver-deutlichen die hohe Qualität der von der BRW Finanz AG angebo-tenen Dienstleistungen.

Zu den (Stand 30.06.2020) mehr als 1.100 Kunden der BRW Finanz AG, die neben ihrem Stammsitz in Braunschweig seit 2017 auch eine Filiale in Hannover unterhält, zählen private Vermögensträger ebenso wie institutionelle Kunden, Stiftungen und Familiy-Offices.

Mehr: www.brw-ag.de



FONDS professionell

 

Laut dem Ergebnis einer kürzlich veröffentlichten Studie ist FONDS professionell das meistgelesene Magazin unter Wertpapierexperten wie Anlageberatern, Private Bankern oder Mitarbeitern aus dem Wealth Management. Das ausschließlich professionellen Marktteilnehmern zugängliche Magazin erscheint vier Mal pro Jahr und liefert seinen Lesern neben Markt- und Produktanalysen vor allem Berichte und Lösungen rund um praktische Probleme des Fondsvertriebs – beispielsweise Ausbildung, Recht, Steuer und Vertriebsfragen.

Der Newsletter von FONDS professionell ONLINE bietet täglich von Montag bis Freitag einen vollständigen Überblick über alle relevanten Nachrichten, Hintergrundberichte und Marktkommentare aus dem Finanzbereich. Zudem erhalten alle Abonnenten jeden Montag einen Terminkalender, der auf einen Blick alle für Investmentprofis interessanten Veranstaltungen auflistet.

 

Mehr: www.fondsprofessionell.de



Financial Planning Standards Board Deutschland e.V.

 

Das Financial Planning Standards Board Deutschland e.V. steht für die langfristige, ganzheitliche und systematische Planung, Strukturierung und Sicherung aller finanziellen Angelegenheiten von privaten Kunden in Deutschland sowie deren Optimierung und Übertragung unter Berücksichtigung damit zusammenhängender steuerlicher und rechtlicher Aspekte.
 
Aufgabe des Financial Planning Standards Board Deutschland e.V. ist die Zertifizierung von Beratern privater Kunden nach international einheitlich definierten Regeln zu Ausbildung, unabhängigen Prüfungen, Erfahrungsnachweisen und Ethik.
 
Hierzu erarbeitet das Financial Planning Standards Board Deutschland e.V. die Standards für die Beratung und Umsetzung, entwickelt und überprüft Ausbildungsregeln, zertifiziert Berater von privaten Kunden und führt über sie ein öffentlich zugängliches Register, überwacht die ordnungsmäßige, integre und ethisch einwandfreie Berufsausübung, fördert die Aufklärung der Verbraucher und ist der vorrangige Ansprechpartner für die Öffentlichkeit bei oben genannten Themen.
 
Das Financial Planning Standards Board Deutschland e.V. arbeitet zur Erreichung dieser Ziele eng mit Regulierungs- und Aufsichtsbehörden, Wissenschaft und Forschung, Verbraucherschützern, Presse und interessierter Öffentlichkeit sowie Finanzdienstleistern und freien Berufen zusammen.

 

Mehr: www.fpsb.de



Gschwind Software GmbH

Die GSCHWIND Software GmbH Aachen ist der führende Anbieter von Beratungssoftware für die Finanz-, Ruhestands- und Erbschaftsplanung. Ihre Softwarelösungen sind für die Vorbereitung und Durchführung von Kundengesprächen bestimmt und beeindrucken durch hohen Anwendungskomfort.

 

Als Vorreiter im Bereich der Digitalisierung und des Cloud Computing im Finanzplanungssektor präsentiert die GSCHWIND Software GmbH seit Juni 2019 das hoch innovative Financial Lighthouse neu auf dem Markt. Die maßgeschneiderte Finanzplanungssoftware mit leistungsfähigem Rechenkern leitet
damit den Wandel von dem klassischen Software-Programm zur zukunftsträchtigen und flexiblen Cloud- und Softwarelösung ein. Als Cloud Software kann das Financial Lighthouse bedarfsgerecht und standortunabhängig genutzt werden. Ob als
Komplett-Paket oder als Baustein bzw. zentraler Rechenkern integriert in die eigene Unternehmenssoftware – das Financial Lighthouse bietet das Fundament für die effiziente Finanzanalyse und Kundenberatung mit gleichzeitig höchster Beachtung von Compliance und Datensicherheit.


Zudem ist die GSCHWIND Software GmbH auf dem Gebiet der Finanzplanung-Software Marktführer mit seinem Finanz- und Nachfolgeplaner, einer mit großem Know-How ausgestatten und intuitiven Software zur klassischen Erstellung von vollumfänglichen und ganzheitlichen Finanzplänen. Dem Finanzberater wird damit wertvolle Unterstützung bei fokussierten Bereichen der Themenplanung (Ruhestandsplanung, Immobilienanalyse, Nachfolgeplanung, uvm.) geboten. Um das Portfolio abzurunden bietet das Aachener Unternehmen den Financial Planning Manager an. Dieses einzigartige Tool dient der Verwaltung von Kundendaten und effektiven Vorbereitung von Vertriebsaktionen, verbunden mit der zusätzlichen Option des Reportings zur regelmäßigen und übersichtlichen Kontrolle über Bestand und Entwicklung des Kundenvermögens.

 

Mehr: www.financial-lighthouse.de



SwissLife Global Solutions

 

Die Swiss Life-Gruppe
Seit 160 Jahren unterstützen wir Menschen, damit sie ein längeres Leben selbstbestimmt und mit Zuversicht führen können.

Swiss Life International
Swiss Life International bietet ein umfassendes Angebot an Versicherungslösungen für vermögende Privatkunden und multinationale Unternehmen, wie auch massgeschneiderte Vorsorge, Risiko- und Anlageberatung für Retail und Affluent Kunden. Swiss Life International ist in Liechtenstein, Luxemburg, Grossbritannien, Österreich, Tschechien und Singapur mit 800 Mitarbeitenden und rund 800 Finanzberatern vertreten. Swiss Life Global Solutions bietet ein breitgefächertes Angebot an massgeschneiderten länderübergreifenden Versicherungslösungen an. Dabei werden vermögende Privatkunden mit einer integrierten Vermögensplanung unterstützt sowie internationale Unternehmen mit Personalvorsorgelösungen für ihre lokalen und mobilen Mitarbeitenden.

Global Private Wealth
Von Liechtenstein, Luxemburg und Singapur aus unterstützt Swiss Life Global Solutions vermögende Privatkunden auf der ganzen Welt mit anspruchsvollen Vorsorgelösungen. Diese Produkte verbinden Anlageportfolios mit strukturierten Lebensversicherungen zur Vermögensabsicherung sowie Nachlass- und Nachfolgeplanung in Deutschland sowie weiteren europäischen und asiatischen Märkten.

 

Mehr: www.swisslife.com