Der Kongress kontakte 2019: Financial Planning Praxis hat das Leitthema „Zukunftsszenarien für Private Finance & Wealth Management“. Dieses wird über die beiden Kongresstage unterschiedlich thematisiert – von der globalen Makroperspektive bis hin zu Auswirkungen der Digitalisierung auf die Finanzplanung und das Estate Planning.
Der erste Tag der diesjährigen Konferenz steht unter dem Leitmotiv: "Deutschland und die Welt". Der Spannungsbogen reicht von der Analyse Russlands in politischer wie wirtschaftlicher
Hinsicht, aber auch als Investment-Thema über Aspekte einer deutschen und europäischen Industriestrategie auch im Hinblick auf die chinesische Expansion bis zu rein "lokalen" Fragen der
Regulatorik und Compliance.
Der zweite Konferenztag führt das Leitmotiv „Zukunftsszenarien für Private
Finance & Wealth Management“ fort und betrachtet hierzu „Digitalisierung und Beratung“. Nach dem
Eröffnungsvortrag zum Thema Erfahrung und Zukunftsfähigkeit befassen sich weitere Vorträge mit den Themen Big Data, Künstliche Intelligenz und Cybersicherheit bevor ganz konkret auf die
Auswirkungen der Technologisierung und Digitalisierung im Financial Planning, in der Vermögensplanung und im Versicherungsbereich eingegangen wird.
Nehmen Sie an zwei spannenden Kongresstagen teil!
Der Jahreskongress "kontakte 2020 Financial Planning Praxis" findet am 09. September 2020 in Frankfurt zum 23. Mal statt. Es ist der zentrale Event für Finanzdienstleister, Finanzplaner, Private Banker und Wealth Manager. Veranstalter der "kontakte 2020: Financial Planning Praxis" ist das Institut für Private Wealth Management. Die Wissenschaftliche Leitung liegt beim Private Finance Bereich der EBS Executive School.
E-Mail: rolf.tilmes@ipwm.de