Deutschland und die Welt: Zukunftsszenarien für Private Finance & Wealth Management

08:00 - 08:50
Registrierung
08:50 - 09:00

Begrüßung

Prof. Dr. Rolf Tilmes, EFA, CFP, HONCFEP, Wissenschaftlicher Leiter,
EBS Executive School, Oestrich-Winkel
finanzebs e.V., Oestrich-Winkel

09:00 - 10:30 Die verordnete Immobilität: die Folgen für den Erdölpreis und die Erdölproduzenten – Konsequenzen für die Welt
Dr. jur. Karin Kneissl, Energieanalystin, Publizistin, Aussenministerin der Republik Österreich 2017-2019, Seibersdorf, Österreich
10:30 - 11:00 Kaffeepause
11:00 - 12:00 Amerikanisch-chinesischer ‚Kalter Krieg‘ und Spaltung der Weltwirtschaft als strategisches Risiko
Prof. Dr. Sebastian Heilmann, Professor, Lehrstuhl für Regierungslehre/Politik und Wirtschaft Chinas, Universität Trier, Trier
12:00 - 13:00

Perspektiven der deutschen Wirtschaft für die Jahre 2020 bis 2022

Jens Ulbrich, Leiter Zentralbereich Volkswirtschaft, Deutsche Bundesbank, Frankfurt am Main

13:00 - 14:00

Mittagspause

14:00 - 15:00 EU New Green Deal – Wunschdenken oder Innovationstreiber? Konsequenzen für die Anlagepolitik
Dr. Steffen Hörter, Global Head of ESG, Allianz Global Investors GmbH, Frankfurt am Main
15:00 - 16:00

Szenarioplanung für die Vermögensstrukturierung und ihre Umsetzung in Zeiten erhöhter Unsicherheit

Daniel Hausammann, Principal, Head Client Solutions, LGT Capital Partners AG, Pfaeffikon/Schweiz

16:00 - 16:30 Kaffeepause
16:30 - 17:30

Asset Protection in Post-Corona-Verschuldungszeiten mit Trusts und Stiftungen

Dietmar Arzner, LL.M., TEP, Leiter Wealth Planning, LGT Bank AG, Vaduz / Liechtenstein

17:30 - 18:30

Steuerliche Neuerungen und Ausblick für Finanzplaner

Dr. Udo Delp, Steuerberater, DSP Schlüter und Delp Wirtschaftsprüfer Steuerberater, Bergheim